Sensilab verwendet Cookies auf seinen Websites, auf denen keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. Einige Cookies sind möglicherweise bereits installiert. Wenn Sie mit der Nutzung unserer Websites fortfahren, stimmen Sie deren Nutzung zu.
Die kühleren Herbsttage bringen oft lästige Erkältungen. Studien zeigen, dass Vitamin D dem Körper hilft, Infektionen zu bekämpfen und Entzündungen zu reduzieren. Das Sonnenvitamin ist somit ideal zur Stärkung des Abwehrkräfte und Vorbeugung von Schnupfen, Husten & Co.
Vitamin D ist entscheidend für eine normale Funktion des Immunsystems, starke Knochen und gesunde Muskeln. Während die Virenpandemie voranschreitet, suchenWissenschaftler auf der ganzen Welt nach Lösungen. Als Fox News einen Artikel des amerikanischen Arztes Thomas R. Frieden in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Krankheitskontrolle (CDC) veröffentlichte, machte er deutlich: Es gibt noch keinen Beweis dafür, dass Vitamin D die Wahrscheinlichkeit einer Krankheit senkt. Aber es gibt Hoffnung und die Einnahme von Vitamin D kann nicht schaden.
Das Geheimnis von Vitamin D
Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das wir oft als entscheidenden Mikronährstoff für gesunde Knochen erwähnen, da es die Kalziumaufnahme fördert. Dieses Vitamin hat jedoch viel mehr zu bieten.
Der menschliche Körper hat Vitamin D-Rezeptoren in vielen Organen, weshalb Wissenschaftler davon ausgehen, dass Vitamin D eine viel größere und komplexere Rolle spielt als bisher nachgewiesen.
Studien zeigen, dass Vitamin D helfen kann, Infektionen zu bekämpfen und Entzündungen zu reduzieren.
In seinem Artikel betonte Thomas R. Frieden, dass Vitamin-D-Nahrungsergänzungsmittel das Risiko von Atemwegsinfektionen und Virenerkrankungen wie Grippe verringern kann.
Weil Vitamin D die Produktion von Zytokinen, die sich negativ auf Zellen auswirken, reguliert, wollen die Wissenschaftler versuchen, durch eine Erhöhung des Vitamin D-Spiegels die Wahrscheinlichkeit einer Infektion zu minimieren.
“Wir können viel machen, um unsere Infektionsresistenz zu verbessern" schrieb Frieden.
“Die Einnahme von Multivitaminen oder Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitamin D kann wahrscheinlich nicht schaden und könnte sogar helfen."
Vitamin D-Quellen
Weil Vitamin D im Körper unter Einwirkung von Sonnenlicht hergestellt wird, wir es auch Sonnenvitamin genannt. Es gibt jedoch zwei Formen von Vitamin D: Vitamin D2 und Vitamin D3. Die erste Form wird von Pflanzen (Pilzen) und die zweite von Tieren produziert.
Diejenigen Menschen, die Fleisch und tierische Produkte essen, erhalten automatisch einen Teil von Vitamin D aus der Nahrung. Veganer müssen sich jedoch auf ihre eigene Produktion verlassen, wenn sie der Sonne ausgesetzt sind.
Statistiken zeigen jedoch, dass ein Vitamin-D-Mangel bei allen Menschen ziemlich häufig vorkommt. Vitamin D-Mangel ist weltweit sehr verbreitet. Unter den Betroffenen sind vor allem diejenigen:
die drinnen arbeiten
die vorsichtig bei der Aussetzung gegenüber Sonneneinstrahlung sind
die eine dunklere Haut haben
die wenig Vitamin D reiche Nahrung essen
die Lebensmittelgruppen aus ethischen Gründen ausschließen
Weltweit leiden ungefähr eine Milliarde Menschen unter einem Vitamin-D-Mangel.
Deshalb sagen Ärzte auf der ganzen Welt nicht nein zu Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitamin D3. Aber wie bei allen anderen Präventionsmitteln ist es am besten, diese unter Einhaltung eines gesunden Lebensstils einzunehmen.
Vitamin-D-reiche Lebensmittel
Fettfische
Rinderleber
Käse
Eigelb
mit Vitamin D angereicherte Produkte (wie Getreide, Milch, Orangensaft usw.)
So holen Sie das Beste aus der Sonne heraus!
Jeden Tag zur Mittagszeit 10 bis 30 Minuten an der frischen Luft verbringen.
Sonnencreme und vollständig körperbedeckende Kleidung verhindern UV-Strahlen und können dadurch den Vitamin D-Spiegel senken. Es wird jedoch nicht empfohlen, sich der Sonne auszusetzen.
Probieren Sie es mindestens 30 Tage lang aus
Beseitigen Sie das Risiko eines Vitamin-D-Mangels und probieren Sie die Vitamin-D3-Kapseln aus! Diese Kapseln enthalten eine hochwirksame Formel mit 4000 I.E. (100 μg von Vitamin D3) pro Einnahme zur besten Unterstützung des Immunsystems.