Sensilab verwendet Cookies auf seinen Websites, auf denen keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. Einige Cookies sind möglicherweise bereits installiert. Wenn Sie mit der Nutzung unserer Websites fortfahren, stimmen Sie deren Nutzung zu.
Die Winterzeit beeinflusst unseren Hormonhaushalt!
Aktuelle Statistiken zeigen, dass jede achte Frau an einer Störung der Schilddrüse leidet. Frauen erkranken ungefähr achtmal häufiger als Männer.
Experten sagen, dass im Winter durch Dunkelheit und niedrige Temperaturen die Aktivität der Schilddrüse negativ beeinflusst wird und deren Symptome verschlimmert werden.
Die meisten Menschen wissen gar nicht, dass sie unter einer Hormonstörung leiden.
Kommt Ihnen das bekannt vor?
depressive Verstimmung, Stimmungsschwankungen und Konzentrationsschwäche
Verstopfung
Schwellungen und Gewichtszunahme ohne veränderte Essgewohnheiten
übermäßiges Kältegefühl, besonders in den Beinen
trockene und raue Haut, übermäßiger Haarausfall
Können Sie bei sich mindestens drei von den oben angeführten Symptomen erkennen? Dann ist durch die Auswirkungen der Winterzeit Ihre Schilddrüsenfunktion gestört.
Warum kommt es im Winter häufiger zu Schilddrüsenproblemen?
1. Vitamin-D-Mangel
Vitamin D ist wichtig für eine gesunde Schilddrüse, ein starkes Immunsystem sowie eine normale Knochenbildung. Unser Körper stellt Vitamin D3 mit Hilfe von Sonnenlicht selbst her. Da die Wintertage dunkler sind und wir mehr Zeit zu Hause verbringen, kommt es häufiger zu einem Vitamin-D-Mangel.
2. Im Winter muss die Schilddrüse härter arbeiten
Aufgrund niedriger Temperaturen muss die Schilddrüse härter arbeiten, um eine normale Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Das kann Funktionsstörungen der Schilddrüse verursachen.
Sorgen Sie für eine normale Schilddrüsenfunktion mit dem natürlichen Nahrungsergänzungsmittel ThyroLux - völlig sicher und ohne Nebenwirkungen.
Deshalb ist ThyroLux perfekt für Sie!
ThyroLux ist ein natürliches und hormonfreies Hilfsmittel zur Regelung der Schilddrüsenhormone
es enthält hochwertige Inhaltsstoffe mit klinisch nachgewiesener Wirkung
ThyroLux regelt die Synthese der Schilddrüsenhormone und hilft, die Anzeichen einer Schilddrüsenunterfunktion zu mindern