Leerer Warenkorb?
Das liegt wohl daran, dass Sie unsere neuesten Angebote noch nicht gesehen haben.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Nutzung unserer Website zu erleichtern, unsere Produkte zu verbessern und sie an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Gemeinsam mit anderen Unternehmen der Vision Healthcare Gruppe bieten wir Ihnen personalisierte Anzeigen. Sie haben die Kontrolle darüber, welche Cookies Sie zulassen oder ablehnen möchten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen und Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Auf dieser Website werden Cookies verwendet, wie auf den meisten anderen Websites auch. Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine gute Benutzer Erfahrung zu ermöglichen. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die in der Regel eine Folge von Buchstaben und Zahlen enthält, die auf dem Computer oder Mobiltelefons eines Benutzers geladen wird, wenn Sie eine Website besuchen.
Cookies helfen uns:
Wir verwenden keine Cookies für:
Erfahren Sie mehr weiter unten über die Cookies, die auf dieser Website aktiv sind.
Wenn Sie mit Ihrem Browser auf diese Website zugreifen, so bedeutet das, dass Sie Cookies akzeptieren und dass Sie ihrer Verwendung zustimmen. Falls Sie nicht die Cookies auf dieser Website nutzen lesen Sie bitte weiter. Allerdings kann das blockieren der Cookies dazu führen, dass die Website nur noch sub-optimal funktioniert.
Erstanbieter-Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Performance von Websites zu optimieren, die folgendes umfassen:
Diese Cookies können nicht anders beseitigt werden, außer durch den Besuch dieser Website.
Andere Cookies
Andere Cookies stammen aus anderen Partnerseite. Ein Beispiele für andere Cookies wäre die Integration von Youtube Video auf unserer Webseite. Unsere Website enthält die folgenden Ursprungsorte der sogenannten andere Cookies:
Blockieren oder entfernen dieser Cookies kann sehr wahrscheinlich zum blockieren oder nicht-anzeigen des Inhalts von dieser Website führen.
Eingereicht von | Name | Beschränkung | Beschreibung |
sensilab.ch | popup_displayed | Sitzung | Bedeutet, dass sich das Display öffnet |
sensilab.ch | frontend | Sitzung | Sitzungs ID |
sensilab.ch | cookieOK | 1 Jahr | Bedeutet, dass der Benutzer auf einer Website mit der Verwendung von Cookies einverstanden |
sensilab.ch | popups | 1 Jahr | |
sensilab.ch | external_no_cache | Sitzung | System Cookies, um Server besser zu optimieren |
sensilab.ch | cookieOK | 1 Jahr | |
sensilab.ch | user_allowed_save_cookie | 1 Jahr | Bedeutet, dass Nutzer mit Übertragung von Cookies auf Website einverstanden ist |
sensilab.ch | zte2095 | Sitzung | Cookie ermöglicht Chat |
sensilab.ch | __zlcmid | 1 Jahr | Cookie ermöglicht Chat |
CloudFlare | __cfduid | 1 Jahr | Für einen schnelleren Betriebsort und Übertragung von Bildmaterial auf der Seite. Nach CloudFlare den Betrieb Cookies deaktivieren blockiert den Zugriff über IP. Verwendet keine / besitzt keine persönlichen Daten des Benutzers. |
New Relic | bam.nr-data.net | Sitzung | New Relic bietet eine Plattform, um den Betrieb der Website auf mobile Anwendungen zu steuern. |
PayPal | [various] | Sitzung | Dieses Cookie ermöglicht eine eindeutige ID zwischen Zahlung mit PayPal und unserem Warenkorb. |
Ihr Ziel ist, die gemeinsame Nutzung zu vereinfachen und unsere Inhalte über soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter zu integrieren.
Cookies werden auf:
Die Datenschutzpolitik hängt von jedem sozialen Netzwerk ab und arbeitet auf Ihrem persönlichen Konto des Netzwerks basierend auf den Einstellungen.
Eingereicht | Name | Beschränkung |
Addthis | uvc | Sitzung |
Addthis | page_services | auf unbestimmte Zeit |
Addthis | vc | 2 Jahre |
Auf dieser Seite testen wir regelmäßig neue Motive. Wir tun dies, um verschiedene Motive für verschiedene Benutzergruppen zu zeigen. Auf diese Weise testen wir die Ansprechbarkeit der Nutzer in einer Vielzahl von Kreativität und Inhalten. Nur dann können wir mit dem besten landen.
Verwendung:
Eingereicht | Name | Beschränkung |
Optimizely | optimizelyPendingLogEvents | Sitzung |
Optimizely | optimizelyBuckets | Permanent |
Optimizely | optimizelyEndUserId | Permanent |
Optimizely | optimizelySegments | Permanent |
Optimizely | bucket_map | Permanent |
Optimizely | end_user_id | Permanent |
Wir verwenden Cookie-Statistiken auf dieser Seite um zu erfassen wie viele Nutzer uns besucht haben, welche Art von Geräten sie benutzt haben (Mac und Windows – mit diesem können wir sehen, wo unsere Website nicht so funktioniert, wie es in einer Vielzahl von Umgebungen sollte), die Seiten die Sie sehen und dergleichen. Mit Hilfe dieser Programme können wir immer noch Ihre Benutzererfahrung verbessern. Eine solche Analyse ermöglicht auch einen besseren Einblick darüber, wie Nutzer zu unserer Seite kommen und ob sie wieder kommen. Auf dieser Basis können wir bei der Verbesserung und Entwicklung der Benutzererfahrung für Sie statt in Marketingaktivitäten investieren.
Verwendung:
Eingereicht | Name | Beschränkung |
_gat | Sitzung | |
_ga | 2 Jahre | |
__utma | 2 Jahre | |
__utmb | Sitzung | |
__utmz | 6 Monate | |
__utmv | 2 Jahre | |
__utmc | Sitzung |
Wir benutzen auch Technik, die uns erlaubt die Nutzer zu bestimmen, die uns angerufen haben (z.B. über einen Browser oder eine Anzeige mit der Telefonnummer auf die Sie geklickt haben). Auf diese Weise können wir Informationen darüber bekommen, wie die Menschen zu uns kommen. Bitte beachten Sie, dass wenn Sie uns unter der Telefonnummer anrufen, die auf unserer Website angezeigt wird, wir nur bis zu einem gewissen Grad wissen, wie Sie uns gefunden haben. All dies ermöglicht es uns, die Kosten für Sie zu reduzieren.
Cookies für Marketingaktivitäten. Cookies sind im digitalen Marketing weit verbreitet. Durch sie können weder wir noch unsere externen Partner persönliche Informationen von Ihnen erhalten.
Wir empfehlen nicht die allermeisten Cookies zu blockieren, da Anzeigen die kostenlose Nutzung der Websites zur Verfügung stellen. Wenn Sie Cookies blockieren bedeutet es nicht nur, dass Sie keine Anzeigen mehr sehen, sondern auch dass die Seite nicht mehr auf Ihre Wünsche und Interessen optimiert werden kann, was die Benutzerfreundlichkeit reduziert. Cookies haben eine Technologie, die uns genau und mit Ihrer Hilfe die so genannten “Remarketing-Cookies” einstellen lassen, wenn Sie bestimmte Websites besuchen. Diese Anzeigen sind so konzipiert, dass Sie ein Produkt zu einem reduzierten Preis kaufen können. Und keine Sorge, der Prozess ist völlig anonym. Sie können die Cookies jederzeit blockieren, wie unten beschrieben.
Wir benutzen:
Liste der Werbe-Cookies, die auf unseren Seiten festgelegt werden:
Eingereicht | Name | Beschränkung | Beschreibung |
Adform | C | 1 Monat | Targeting/Advertising |
Adform | cid | 2 Monate | Targeting/Advertising |
Adform | uid | 2 Monate | Targeting/Advertising |
AppNexus Inc | sess | Sitzung | Targeting/Advertising |
AppNexus Inc | anj | 3 Monate | Targeting/Advertising |
AppNexus Inc | uuid2 | 3 Monate | Targeting/Advertising |
Bing | ANONCHK | Sitzung | Targeting/Advertising |
Bing | MR | 6 Monate | Targeting/Advertising |
Bing | MUID | 2 Jahre | Targeting/Advertising |
test_cookie | Sitzung | Targeting/Advertising | |
id | 2 Jahre | Targeting/Advertising | |
Gravity | gr_reco | 1 Jahre | Targeting/Advertising |
Improve Digital | tuuid | 2 Jahre | Targeting/Advertising |
Improve Digital | um | 2 Jahre | Targeting/Advertising |
Improve Digital | umeh | 2 Jahre | Targeting/Advertising |
IPONWEB | c | 2 Jahre | Targeting/Advertising |
IPONWEB | tuuid | 2 Jahre | Targeting/Advertising |
Media Innovation Group | id | 1 Monate | Targeting/Advertising |
Media Innovation Group | mdata | 1 Monate | Targeting/Advertising |
Media Innovation Group | syncdata_AN | 1 Monate | Targeting/Advertising |
Mojn | idt | Permanent | Targeting/Advertising |
Mojn | tmpagid | Permanent | Targeting/Advertising |
Mojn | ls | Permanent | Targeting/Advertising |
Mojn | rtt | Permanent | Targeting/Advertising |
Mojn | _mojn | Permanent | Targeting/Advertising |
OpenX | i | 1 Jahr | Targeting/Advertising |
Pubmatic | KRTBCOOKIE_466 | 3 Monate | Targeting/Advertising |
Pubmatic | PUBMDCID | 3 Monate | Targeting/Advertising |
RadiumOne | RA1balancer | Permanent | Targeting/Advertising |
RadiumOne | ra1_sgm | 1 Jahr | Targeting/Advertising |
RadiumOne | ra1_sgm_1097308745 | 1 Jahr | Targeting/Advertising |
RadiumOne | ra1_sgm_1118270538 | 1 Jahr | Targeting/Advertising |
RadiumOne | ra1_sgm_1426802167 | 1 Jahr | Targeting/Advertising |
RadiumOne | ra1_sgm_1702745841 | 1 Jahr | Targeting/Advertising |
RadiumOne | ra1_sgm_1795933472 | 1 Jahr | Targeting/Advertising |
RadiumOne | ra1_sgm_1973119023 | 1 Jahr | Targeting/Advertising |
RadiumOne | ra1_sgm_2107935356 | 1 Jahr | Targeting/Advertising |
RadiumOne | ra1_sgm_328720634 | 1 Jahr | Targeting/Advertising |
RadiumOne | ra1_sgm_631030195 | 1 Jahr | Targeting/Advertising |
RadiumOne | ra1_sgm_799597431 | 1 Jahr | Targeting/Advertising |
RadiumOne | ra1_sid | 1 leto | Targeting/Advertising |
RadiumOne | ra1_uid | 1 Jahr | Targeting/Advertising |
Rubicon Project | c | Sitzung | Targeting/Advertising |
Rubicon Project | put_1986 | 1 Monat | Targeting/Advertising |
Rubicon Project | put_2760 | 1 Monat | Targeting/Advertising |
Rubicon Project | rpb | 1 Monat | Targeting/Advertising |
Rubicon Project | khaos | 6 Monate | Targeting/Advertising |
Rubicon Project | rpx | 1 Monat | Targeting/Advertising |
Yahoo | B | 2 Jahr | Targeting/Advertising |
datr | 2 Jahr | Targeting/Advertising | |
x-src | Sitzung | Targeting/Advertising | |
reg_fb_ref | Sitzung | Targeting/Advertising | |
reg_fb_gate | Sitzung | Targeting/Advertising |
Cookies können manuell ausgeschaltet werden (hier). Auf diese Weise werden Sie die Funktionsweise nicht nur dieser Website sondern wahrscheinlich auch der meisten Websites einschränken.
Wenn Sie keine der Cookies dieser Seite akzeptieren möchten, klicken Sie hier
Der Zweck dieser Datenschutzbestimmung (im Folgenden: Bestimmung) besteht darin, den Kunden und Besuchern von Sensilab-Websites den Zweck und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Sensilab mitzuteilen.
Pharmaunternehmen Sensilab d. o. o., Verovškova ulica 55a , 1000 Ljubljana, Slowenien, E-Mail-Adresse info-de@sensilab.org (im Folgenden: Sensilab oder das Unternehmen oder der Anbieter oder der für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche) gewährleisten den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und gewährleisten die Sicherheit während der gesamten Geschäftsinteraktion.
Bei Sensilab, legen wir Wert auf Ihre Privatsphäre und werden Ihre Daten stets sorgfältig schützen. Diese Datenschutzrichtlinie kann jederzeit ohne vorherige Warnung oder Benachrichtigung geändert, modifiziert oder aktualisiert werden. Durch die Nutzung der Website des Anbieters bestätigt der Benutzer, dass er den Änderungen und Modifikationen zustimmt.
Alle unsere Online-Aktivitäten im Zusammenhang mit der Erhebung und Verarbeitung von Daten stehen im Einklang mit der europäischen Gesetzgebung (Verordnung (EU) 2016/697 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr) (Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)) und die Vertragsübereinkommen ETS 108, ETS 181, ETS 185, ETS 189) und die nationalen Rechtsvorschriften der Republik Slowenien (Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (ZVOP-1, Ur. L. RS, Nr. 94/07), Electronic Commerce Market Act (ZEPT, Ur. l. RS, Nr. 96/09 in 19/15) usw.).
Die Datenschutzrichtlinie gilt für den Umgang mit personenbezogenen Daten, die der Anbieter erhält, wenn Sie eine Sensilab-Website besuchen oder nutzen oder auf andere Weise weitergegeben werden.
Der für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche ist das Pharmaunternehmen SENSILAB d.o.o., Vision Healthcare Group, Verovškova ulica 55a, 1000 Ljubljana, Slowenien.
Bei Sensilab gibt es eine autorisierte Person, die für den Datenschutz zuständig ist und unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichbar ist: dpo@sensilab.com.
Wenn Sie Fragen zur dieser Richtlinie oder im Zusammenhang mit der Ausübung Ihrer Rechte dieser Richtlinie haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
Unternehmen |
JK Group d.o.o., Stegne 27, 1000 Ljubljana, Slowenien |
E-mail-Addresse |
dpo@jkgroup.si(nur für DSGVO bezogene Fragen) |
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, anhand derer eine Person identifiziert werden kann (z. B. Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.).
Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist eine juristische Person, die den Zweck und die Art der Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt.
Der Verarbeiter ist eine juristische oder private Person, die im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen personenbezogene Daten verarbeitet.
Die Verarbeitung ist die Erhebung, Aufbewahrung, der Zugriff und alle anderen Formen der Verwendung personenbezogener Daten.
Der EWR ist der Europäische Wirtschaftsraum, der sich aus allen Mitgliedern der Europäischen Union, Island, Norwegen und Liechtenstein zusammensetzt.
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie als Einzelperson identifizieren. Eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere unter Bezugnahme auf eine Kennung wie einen Namen, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung oder auf einen oder mehrere physische, physiologische, genetische, mentale, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität dieser natürlichen Person.
Der Anbieter sammelt gemäß den in dieser Richtlinie definierten Zwecken die folgenden personenbezogenen Daten:
Der Betreiber sammelt keine personenbezogenen Daten, es sei denn, Sie aktivieren sie oder stimmen ihnen zu, z. B. wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen bestellen, einen E-Mail-Newsletter abonnieren, an einem Gewinnspiel teilnehmen usw. oder wenn eine Rechtsgrundlage vorliegt oder ein berechtigtes Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen an der Datenverarbeitung.
Der Betreiber sammelt Ihre persönlichen Daten unter anderem mithilfe von Cookies. Sie können mehr über die Verwendung von Cookies lesen hier.
Der Verantwortliche sammelt nur die Daten, die für die Erfüllung der Zwecke, für die die Daten verarbeitet werden, relevant und notwendig sind.
Der Zeitraum der Daten, für den der Anbieter gesammelte Daten aufbewahrt, wird im Kapitel „Aufbewahrung personenbezogener Daten“ dieser Richtlinie näher definiert.
Der Anbieter erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten aus folgenden rechtlichen Gründen:
Informationen werden gesammelt, wenn dies zum Eingehen, Ausführen und Erfüllen vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist. In diesem Fall ist die Angabe persönlicher Daten freiwillig.
Wenn Sie dem Unternehmen nicht die erforderlichen personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, können Sie weder einen Vertrag mit ihnen abschließen, noch kann das Unternehmen die Dienstleistungen oder die Lieferung von Produkten erbringen, da dem Unternehmen die zur Vertragserfüllung erforderlichen Informationen fehlen.
Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verarbeitet. Wenn die Verarbeitung der Zustimmung unterliegt, stellen wir zunächst sicher, dass Sie über alle erforderlichen Informationen verfügen, um eine Entscheidung zu treffen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Wenn Sie die Einwilligung widerrufen, kann das Unternehmen Ihnen möglicherweise keine Dienstleistungen oder Produkte anbieten.
Der Anbieter kann Daten aus Gründen des berechtigten Interesses verarbeiten, die der Anbieter anstrebt, sofern die Interessen oder die Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Person nicht außer Kraft gesetzt werden. Bei Verwendung berechtigter Interessen trifft der Anbieter stets ein Urteil gemäß der Allgemeinen Regelung zur Datenverarbeitung.
Bei der Verarbeitung von Daten aus berechtigten Gründen hat der Nutzer das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie weiter unten.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn dies nach dem für uns bindenden Gesetz erforderlich ist (z. B. schreibt das Steuerrecht die Aufbewahrung von Rechnungen vor). Wir verarbeiten die benötigten Informationen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Das Unternehmen sammelt und verarbeitet Daten zu folgenden Zwecken:
Zweck der Datenverarbeitung |
Ausführliche Erklärung |
Kommunikation in Bezug auf Dienstleistungen oder Beantwortung von Anfragen |
Mitteilungen an Benutzer, Antworten, Lösung von Beschwerden, Ausfüllen von Zufriedenheitsumfragen usw. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses an einer effektiven Kommunikation und erfolgreichen Transaktionen. |
Abschluss von Verträgen und Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen |
Abschluss und Ausführung des Vertrags mit dem Anbieter, einschließlich der Erfüllung Ihrer Bestellungen durch den Anbieter (Lieferung von Produkten und Erbringung von Dienstleistungen), Kommunikation mit Ihnen, Überprüfung Ihrer Zahlungen und Erfüllung anderer Verpflichtungen des Anbieters und / oder Ihrer Verpflichtungen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf vertraglicher Basis und in einem vorvertraglichen Verhältnis. Für den Fall, dass Sie uns nicht alle zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlichen Informationen zur Verfügung stellen, behalten wir uns das Recht vor, die Bestellung auszusetzen oder zu stornieren. |
Direkte Benachrichtigung der Kunden über Sonderangebote, Rabatte und andere Inhalte per E-Mail oder SMS |
Bei Sensilab d.o.o. Gemäß ZEKom-1 (Gesetz über elektronische Kommunikation der Republik Slowenien, umgesetzt gemäß der Richtlinie 2002/58 / EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 2002) informieren wir unsere Kunden über unsere Produkte, Dienstleistungen und Inhalte. Sie können jederzeit die Einstellung dieser Kommunikation und Verarbeitung personenbezogener Daten beantragen (Widerspruchsrecht). Sie können diese Kommunikation jederzeit über den Link zum Abmeldung im Posteingang oder durch eine schriftliche Anfrage an die E-Mail-Adresse beenden dpo@sensilab.com, oder unter Verwendung des folgenden Formulars: www.sensilab.com/dpo. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre Daten gemäß dem Gesetz. |
Direkter Kontakt zu Sonderangeboten und anderen Inhalten per E-Mail |
Mit Ihrer Zustimmung werden wir Sie per E-Mail über Ihre Produkte, Dienstleistungen, Rabatte und Inhalte informieren. Sie können jederzeit die Einstellung dieser Kommunikation und Verarbeitung personenbezogener Daten durch Widerruf der Einwilligung beantragen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die unter aufgeführten Kontakte widerrufen www.sensilab.de/kontakt. |
Direkter Kontakt über Sonderangebote und andere Inhalte per Telefonanruf und Post |
Aufgrund der Zustimmung des Kunden informieren wir Kunden regelmäßig über unsere Produkte, Dienstleistungen, Rabatte und Inhalte per Telefon und Post. Sie können jederzeit die Einstellung dieser Kommunikation und Verarbeitung personenbezogener Daten durch Widerruf der Einwilligung beantragen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die unter aufgeführten Kontakte widerrufen www.sensilab.de/kontakt. |
Allgemeine statistische Verarbeitung von Daten über Käufer und deren Bestellungen sowie potenzielle Käufer (Kontakte) zum Zwecke der internen Analyse von Verkäufen, wiederholten Einkäufen, aggregiertem Käuferverhalten, Werbung und Geschäftsoptimierung |
Das Unternehmen Sensilab d.o.o. führt eine allgemeine statistische Verarbeitung von Daten über Käufer und deren Bestellungen sowie potenzielle Käufer (Kontakte) durch. Basierend auf dieser Verarbeitung führen wir interne Analysen von Verkäufen, wiederholten Einkäufen und aggregiertem Käuferverhalten durch und überwachen und optimieren unsere Geschäftseffizienz und Werbung, z.B.:
Diese Art der statistischen Überwachung ermöglicht es uns, unser Geschäft und unsere Werbung im Allgemeinen zu optimieren und den Benutzern preiswertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Diese Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf dem berechtigten Interesse des Unternehmens, den Nutzern qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte anzubieten. |
Zugriff auf Ihre früheren Einkäufe und andere Daten durch den Sensilab Kundenservice und Filialberater mit dem Ziel, bessere Dienstleistung und Angebote bereitzustellen |
Wenn Sie unseren Kundenservice anrufen (oder unseren ausgehenden Anruf bei Ihnen tätigen) oder wenn Sie unser Geschäft besuchen (wenn Sie sich eindeutig identifizieren), haben unsere Berater Zugriff auf Ihre gespeicherten persönlichen Daten und die Kaufhistorie, auf deren Grundlage werden Sie in der Lage sein, bessere Dienstleistungen und relevantere Angebote anzubieten. Diese Datenverarbeitung basiert auf einem berechtigten Interesse des Unternehmens. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Daten erfasst werden, können Sie diese Art der Datenverarbeitung jederzeit beenden, indem Sie uns eine schriftliche Anfrage an unsere E-Mail-Adresse senden dpo@sensilab.com oder indem Sie das folgende Formular ausfüllen www.sensilab.com/dpo. |
Verarbeitung von Daten über nicht beanspruchte Fernbestellungen zum Zwecke der Betrugsprävention |
Bei Sensilab d.o.o. verarbeiten wir Daten über gesendete und nicht beanspruchte Remote-Bestellungen basierend auf unserem berechtigten Interesse. Auf diese Weise stellen wir fest, ob und welche Käufer Produkte mit der Option "Zahlung bei Lieferung” bestellen, und holen diese Produkte dann nicht ab, was zu Geschäftsschäden führt, die wir verhindern möchten. Wenn wir solche Käufer identifizieren, deaktivieren wir die Option "Zahlung bei Lieferung" für Sie. Sie können jedoch weiterhin Produkte mit sofortiger Vorauszahlung per Kreditkarte oder PayPal bestellen. |
Automatisierte E-Mail-Kommunikation mit dem Benutzer basierend auf dem Start des Online-Kaufprozesses |
Bei Sensilab d.o.o. Aufgrund unseres berechtigten Interesses senden wir gelegentlich Erinnerungs-E-Mails an potenzielle Käufer, die Produkte in ihren Warenkorb gelegt, den Kauf jedoch nie abgeschlossen haben, um sie daran zu erinnern, den Kauf abzuschließen oder ihnen Hilfe oder Informationen in Bezug auf diese anzubieten dazu. Sie können diese Art der Datenverarbeitung jederzeit beenden, indem Sie uns eine schriftliche Anfrage an unsere E-Mail-Adresse senden dpo@sensilab.com oder indem Sie das folgende Formular ausfüllen www.sensilab.com/dpo. |
Automatisierte E-Mail-Kommunikation mit dem Nutzer auf der Grundlage seiner Ansichten über ein Produkt |
Im Unternehmen Sensilab d.o.o. senden wir auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses und unserer Zustimmung gelegentlich Erinnerungs-E-Mails an potenzielle Käufer, die innerhalb von 7 Tagen auf einer Sensilab-Website das gleiche Produkt mindestens zweimal angesehen haben. Unter der Voraussetzung, dass sie innerhalb desselben 7-Tage-Zeitraums ihre E-Mail-Adresse irgendwo auf einer Sensilab-Website eingegeben haben, prüfen wir zunächst (berechtigtes Interesse), ob für diese spezifische E-Mail-Adresse eine Einwilligung zum Erhalt von E-Mail-Kommunikation von Sensilab erteilt worden ist. Liegt keine Einwilligung vor, löschen wir die eingegebene E-Mail-Adresse unverzüglich und dauerhaft. Liegt die Zustimmung zum Erhalt von E-Mail-Kommunikation von Sensilab für die betreffende E-Mail-Adresse vor, senden wir eine oder mehrere E-Mails, in denen wir den potenziellen Käufer zum Kauf des mindestens zweimal angesehenen Produkts auffordern. |
Grundlegende kundenspezifische Kommunikation (per E-Mail, SMS, Telefonanrufen, E-Mail, Browser-Benachrichtigungen, Informationen auf Websites, in sozialen Netzwerken) mit Rabatten, Bestellungen und Inhalten. |
Im Rahmen der grundlegenden benutzerdefinierten Kommunikation (über E-Mail, SMS, Telefonanrufe, E-Mail, Informationen auf Websites, in sozialen Netzwerken) versuchen wir, relevante Angebote, Rabatte und andere Inhalte zu präsentieren, die für Sie aufgrund Ihrer bisherigen Interaktionen mit uns, Ihnen von Interesse sein könnten. Dafür verwenden wir folgende Daten über Sie:
Während dieses Prozesses verwenden wir keine Art von automatisierter oder halbautomatischer Profilerstellung, sondern sammeln nur geeignete Benutzersätze für einzelne Nachrichten. Wir konzentrieren uns nie auf die Daten einzelner Benutzer, sondern führen nur die aggregierte Verarbeitung großer Gruppen durch. Welche Nachrichten Sie von uns erhalten, hängt von diesen Daten ab. Sie können diese Art der Datenverarbeitung jederzeit beenden, indem Sie entweder auf den Link zum Abbestellen in empfangenen Nachrichten klicken oder eine schriftliche Anfrage an diese E-Mail-Adresse senden dpo@sensilab.com oder indem Sie das folgende Formular ausfüllen: www.sensilab.com/dpo. |
Verwendung des Werbetools von Facebook Custom Audiences |
Wir bei Sensilab d.o.o. verwenden den Facebook Custom Audiences-Dienst. Wir verwenden es basierend auf der erworbenen Vereinbarung, um über maßgeschneiderte Angebote und Inhalte zu kommunizieren, die auf dem Benutzerprofil basieren. Die Dienstleistung funktioniert folgendermaßen:
Diese Art der Datenverarbeitung kann jederzeit gestoppt werden, indem Sie uns eine schriftliche Anfrage an unsere E-Mail-Adresse senden dpo@sensilab.com oder indem Sie das folgende Formular ausfüllen www.sensilab.com/dpo. |
Verwendung von Google Remarketing |
Die Verwendung von Google Remarketing ermöglicht uns, dass Google Ihnen Google Ads (Anzeigen) für unsere Produkte auf anderen Webseiten und in Applikationen (einschließlich Youtube) zeigt, basierend auf den Produkten, die Sie sich auf Sensilab-Webseiten angeschaut haben (die Seiten, die Sie besucht haben). Mithilfe von Cookies "merkt" sich Google Ihr Gerät und Ihren Besuch auf einer Sensilab-Webseite sowie das/die angesehene(n) Produkt(e). Wenn Sie eine Website besuchen oder eine Applikation verwenden, die Teil des Google Display-Netzwerks ist, kann Google Ihnen eine Anzeige für ein angesehenes Produkt zeigen. Um Google Remarketing nutzen zu können, werden Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer verarbeitet und an Google gesendet, allerdings in anonymisierter Form. Trotz der Nutzung von Google Remarketing kann Sensilab nicht erkennen, dass Sie durch das Anklicken einer bestimmten Google-Anzeige einen Kauf auf der Sensilab-Webseite getätigt haben. Die Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesem Zweck erfolgt ausschließlich auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können, indem Sie uns entweder eine schriftliche Anfrage an unsere E-Mail-Adresse dpo@sensilab.org senden oder das Formular unter www.sensilab.org/dpo ausfüllen. |
Nutzung eines Online-Kontos und Zugriff auf GDPR-Informationen |
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten, um Zugriff auf Ihr Benutzerkonto zu gewähren, mit dem Sie auf Ihre persönlichen Daten zugreifen und die erteilte Einwilligung regeln können. Sie können auch auf frühere Bestellinformationen zugreifen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten aus berechtigten Gründen. |
Kommunizieren von benutzerdefinierten Angeboten und Inhalten basierend auf Ihrem Benutzerprofil |
Mit Zustimmung kann der Anbieter die Kommunikation personalisieren, die über verschiedene Kommunikationskanäle (Webseiten, E-Mail, Telefonanrufe, E-Mail, Browserbenachrichtigungen, Website-Informationen, soziale Netzwerke) erfolgt. Wir möchten Ihnen die bestmöglichen Angebote und Inhalte präsentieren, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Deshalb verwenden wir Ihr Profil als Grundlage für eine personalisierte Kommunikation. Wir können die folgenden Informationen für diesen Zweck verwenden: Basierend auf diesem Benutzerprofil kann es sich dann auf den Inhalt und die Angebote auswirken, die Sie von uns erhalten:
Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, können Sie diese Datenverarbeitung jederzeit über den Link zum Abbestellen in Ihrem Posteingang oder durch Senden einer schriftlichen Anfrage an dpo@sensilab.com beenden oder mit dem folgenden Formular www.sensilab.com/dpo. Wenn Sie auf nicht personalisierte E-Mails zugreifen möchten, können Sie hier nicht personalisierte Informationen abonnieren www.sensilab.com/dpo. |
Rechtsansprüche, Rechtsschutz und Streitbeilegung |
Die Datenerhebung aus dem angegebenen Grund erfolgt in Übereinstimmung mit dem Gesetz. |
Gesetzliche Verpflichtungen |
Wir sammeln Ihre Daten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, z. Rechnungen für Steuerzwecke speichern. Wir verarbeiten Ihre Daten nur in dem Umfang, der zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen erforderlich ist. |
Der Anbieter speichert Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zeit, die erforderlich ist, um den Zweck zu realisieren, für den die personenbezogenen Daten erhoben und weiterverarbeitet wurden.
Die personenbezogenen Daten, die auf einer Rechtsgrundlage verarbeitet werden, speichert der Anbieter für den gesetzlich festgelegten Zeitraum.
Die personenbezogenen Daten, die aufgrund eines Vertrages mit der Person verarbeitet werden, werden vom Anbieter für die Dauer des Vertrags und 5 Jahre nach dessen Ablauf gespeichert, es sei denn, es besteht ein Streit über den Vertrag zwischen dem Nutzer und dem Anbieter. In diesem Fall speichert der Anbieter die Daten 5 Jahre nach der Endgültigkeit des Gerichts oder einer willkürlichen Entscheidung oder Einigung oder, falls kein Rechtsstreit bestand, 5 Jahre ab dem Tag einer gütlichen Einigung.
Der Anbieter speichert die Daten, die aufgrund persönlicher Einwilligung verarbeitet werden, bis zum Widerruf dieser Einwilligung durch den Nutzer. Der Anbieter löscht diese Daten vor Widerspruch erst, wenn der Zweck der Datenspeicherung bereits erfüllt ist.
Nach dem Ende des Zeitraums der Speicherung personenbezogener Daten löscht oder anonymisiert der für die Verarbeitung Verantwortliche die personenbezogenen Daten effektiv und dauerhaft, sodass sie nicht mit einer Person verknüpft werden können.
Zweck der Datenverarbeitung |
Aufbewahrungszeit |
Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen oder Beantwortung von Anfragen |
6 Monate nach Ende der Mitteilung |
Abschluss und Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Abschluss eines Vertrages |
5 Jahre ab Vertragsabschluss |
Kunden direkt über Sonderangebote, Rabatte und andere Inhalte per E-Mail oder SMS informieren |
Bis zum Widerruf |
Kunden direkt über Sonderangebote, Rabatte und andere Inhalte per Telefon oder Post informieren |
Bis zum Widerruf |
Zugriff auf frühere Bestellungen und andere Informationen durch Kundenbetreuer, um einen besseren Service zu bieten |
Bis zum Widerruf |
Verarbeitung von Daten auf nicht zugestellten Paketen zum Zwecke der Betrugsprävention |
5 Jahre ab Beginn der Verarbeitung |
Automatisierte E-Mail-Kommunikation mit dem Benutzer basierend auf dem Beginn des Online-Kaufprozesses |
Bis zum Widerruf |
Grundlegende personalisierte Kommunikation (E-Mail, SMS, Telefonanrufe, E-Mail, Browserbenachrichtigungen, Website-Informationen, soziale Netzwerke) mit personalisierten Angeboten und Inhalten |
Bis zum Widerruf |
Werbetool für benutzerdefinierte Facebook-Zielgruppen |
Bis zum Widerruf |
Google Remarketing |
Bis zum Widerruf |
Verwenden eines Online-Kontos |
Bis zum Widerruf |
Zugriff auf bestimmte Informationen auf der Website |
Bis zum Widerruf |
Personalisierte E-Magazine |
Bis zum Widerruf |
Marktkommunikation über Benutzerprofile |
Bis zum Widerruf |
Der Anbieter kann einige Aufgaben im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten anderen (vertraglichen Verarbeitern) anvertrauen. Vertragsverarbeiter dürfen vertrauliche Daten ausschließlich im Namen des Anbieters im Rahmen des Mandats des Anbieters (schriftlicher Vertrag oder anderer Rechtsakte) und gemäß den in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecken verarbeiten.
Vertragliche Verarbeiter, die der für die Verarbeitung Verantwortliche personenbezogene Daten übermittelt, sind:
Der Anbieter gibt Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter.
Vertragsverarbeiter können personenbezogene Daten nur im Rahmen der Anweisungen des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeiten und dürfen diese nicht zur Verfolgung ihrer eigenen Interessen verwenden.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche und die Empfänger personenbezogener Daten übermitteln personenbezogene Daten nicht an Drittländer (außerhalb der Mitgliedsländer des europäischen Wirtschaftsraums - Mitglieder der EU und Island, Norwegen und Liechtenstein) und an internationale Organisationen mit Ausnahme der USA - alle vertraglichen Verarbeiter in den USA sind im Privacy Shield-Programm.
Sie haben die Kontrolle über alle Informationen, die Sie über sich selbst preisgeben. Wenn Sie entscheiden, dass Sie Ihre Daten nicht weitergeben möchten, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Dienste nicht anbieten.
Personen, die sich vom E-Newsletter abmelden möchten, benachrichtigen uns bitte über unsere E-Mail-Adresse info-de@sensilab.org. Wenn sich Ihre persönlichen Daten (Postleitzahl, E-Mail-Adresse, physische Adresse, Telefonnummer) ändern, benachrichtigen Sie uns bitte über unsere E-Mail-Adresse info-de@sensilab.org.
Bei jedem Besuch unserer Website werden die allgemeinen, nicht persönlichen Informationen (Browserbenutzer, Anzahl der Besuche, durchschnittliche Besuchsdauer, besuchte Seiten) automatisch aufgezeichnet (nicht als Teil der Registrierung). Diese Informationen werden verwendet, um die Attraktivität unserer Website zu messen und den Inhalt und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Ihre Daten unterliegen keiner weiteren Prüfung und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Cookies sind kleine Daten, die vorübergehend auf Ihrer Festplatte gespeichert werden und es unserer Website ermöglichen, Ihren Computer beim nächsten Besuch der Website zu erkennen. Der Anbieter verwendet Cookies nur, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Online-Werbeaktivitäten zu optimieren. Werbe-Cookies überwachen die Nutzung der Website des Anbieters durch die Person, es sei denn, die Person stimmt der Verwendung von Website-Cookies nicht zu. Weitere Informationen zu Cookies und deren Verwendung finden Sie hier.
Der Anbieter ist fest entschlossen, die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten. Ihre Daten sind jederzeit vor Verlust, Zerstörung, Fälschung, Manipulation und unbefugtem Zugriff sowie unbefugter Offenlegung geschützt.
Zum Schutz personenbezogener Daten ergreifen wir organisatorische und technische Maßnahmen wie:
Minderjährige unter 16 Jahren sollten ohne die Erlaubnis (Zustimmung oder Zustimmung) eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an Websites übermitteln. Der Anbieter wird ohne die Erlaubnis seiner Eltern oder Erziehungsberechtigten niemals wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen (unter 16 Jahren) sammeln oder in irgendeiner Weise verwenden oder an nicht autorisierte Dritte weitergeben.
Das oben Gesagte berührt nicht das allgemeine Vertragsrecht der Mitgliedstaaten, wie etwa Bestimmungen über die Gültigkeit, Ausarbeitung oder Auswirkungen des Vertrags in Bezug auf Minderjährige.
In Anbetracht der verfügbaren Technologie wird der Anbieter angemessene Anstrengungen unternehmen, um zu überprüfen, ob ein Elternteil eines Erziehungsberechtigten seine Zustimmung erteilt oder genehmigt hat.
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich an uns wenden. Schreiben Sie uns unter info-de@sensilab.org. Aufgrund Ihrer Anfrage werden wir Sie über die angeforderten Informationen informieren oder Ihre Anfrage erfüllen (in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen).
Als Einzelperson haben Sie folgende Rechte in Bezug auf eine faire und transparente Verarbeitung auf der Grundlage von Vorschriften:
Das Recht, die Einwilligung zu widerrufen: Wenn Sie als Einzelperson der Verarbeitung personenbezogener Daten (für einen oder mehrere Zwecke) zugestimmt haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung zu beeinträchtigen Die Zustimmung kann durch eine schriftliche Erklärung widerrufen werden, die an den Anbieter an einen der Kontakte auf der Website des Anbieters gesendet wird www.sensilab.de/kontakt.
Der Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten hat keine negativen Folgen oder Sanktionen für den Einzelnen. Es ist jedoch möglich, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche nach dem Widerruf der Einwilligung einen oder mehrere seiner Dienste nicht anbieten kann, wenn diese Dienste nicht ohne personenbezogene Daten (z. B. den Benefizclub oder eine kundenspezifische Kommunikation) ausgeführt werden können.
Das Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten: Als Einzelperson haben Sie das Recht, vom Anbieter (Verarbeiter personenbezogener Daten) eine Bestätigung zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht, und, wo dies der Fall ist, Zugang zu die personenbezogenen Daten und die folgenden Informationen: die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten, ihre Benutzer, den Zeitraum, für den die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder die Kriterien zur Bestimmung dieses Zeitraums, das Recht auf Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, die Quelle der Daten, wenn die Daten nicht von Ihnen erhoben wurden, das Vorhandensein automatisierter Entscheidungen, einschließlich Profilerstellung und aussagekräftige Informationen über die Logik sowie die Bedeutung und die geplanten Konsequenzen einer solchen Verarbeitung für Sie gemäß Artikel 15 der DSGVO.
Das Recht zur Berichtigung personenbezogener Daten: Als Einzelperson haben Sie das Recht, vom Anbieter unverzüglich die Berichtigung ungenauer personenbezogener Daten, die Sie betreffen, zu erhalten. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, unvollständige personenbezogene Daten vervollständigen zu lassen, auch durch Bereitstellung einer ergänzenden Erklärung;
Das Recht auf Löschung personenbezogener Daten („das Recht, vergessen zu werden“): Sie haben das Recht, vom Anbieter unverzüglich die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt:
(a) Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet werden, nicht mehr erforderlich,
(b) Sie haben Ihre Einwilligung widerrufen und es gibt keine Rechtsgrundlage für die weitere Bearbeitung,
(c) Sie haben der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprochen, und es gibt keine zwingenden berechtigten Gründe für die Verarbeitung,
(d) Ihre persönlichen Daten wurden rechtswidrig verarbeitet,
(e) Die personenbezogenen Daten müssen gelöscht werden, um einer gesetzlichen Verpflichtung im Recht der Union oder der Mitgliedstaaten nachzukommen, der der Anbieter unterliegt,
(f) Die personenbezogenen Daten wurden im Zusammenhang mit dem Angebot einer Informationsgesellschaft erhoben.
Als Einzelperson haben Sie unter bestimmten Umständen gemäß Artikel 17 Absatz 3 kein Recht auf Löschung von Daten;
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Als Einzelperson haben Sie das Recht, vom Anbieter eine Einschränkung der Verarbeitung zu erhalten, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
(a) Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten für einen Zeitraum, in dem der Anbieter die Richtigkeit der personenbezogenen Daten überprüfen kann,
(b) Die Verarbeitung ist rechtswidrig und Sie lehnen die Löschung der personenbezogenen Daten ab und fordern stattdessen die Einschränkung ihrer Verwendung,
(c) Der Anbieter benötigt die personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Verarbeitung, sondern wird von Ihnen zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt,
(d) Sie haben der Verarbeitung bis zur Überprüfung widersprochen, ob die berechtigten Gründe des Anbieters Ihre überschreiben;
Das Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Anbieter zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten ohne Behinderung des Anbieters, an den der Anbieter übermittelt, an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übertragen Es wurden personenbezogene Daten angegeben, wobei:
(a) Die Verarbeitung basiert auf Zustimmung oder auf einem Vertrag; und
(b) Die Verarbeitung erfolgt automatisiert.
Bei der Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit haben Sie das Recht, Ihre persönlichen Daten, soweit technisch machbar, direkt von einem Controller (Anbieter) zu einem anderen übertragen zu lassen.
Das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen: Als Einzelperson haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, die für die Erfüllung einer im öffentlichen Interesse oder in Ausübung behördlicher Befugnisse ausgeführten Aufgabe erforderlich sind Die Verarbeitung ist für die Zwecke der berechtigten Interessen des Anbieters oder eines Dritten erforderlich (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO), die dem Anbieter übertragen werden (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e DSGVO) ), einschließlich Profilerstellung auf der Grundlage der Daten; Der Anbieter verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn der Anbieter zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweist, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten außer Kraft setzen, oder für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Wenn personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für ein solches Marketing jederzeit zu widersprechen, einschließlich der Erstellung von Profilen in dem Umfang, in dem sie mit einem solchen Direktmarketing zusammenhängen. Wenn Sie der Verarbeitung für Direktmarketingzwecke widersprechen, werden die personenbezogenen Daten für diese Zwecke nicht mehr verarbeitet.
Wenn Daten zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken verarbeitet werden, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, es sei denn, dies ist für die Erfüllung einer in der öffentliches Interesse;
Das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen: Unbeschadet anderer administrativer oder gerichtlicher Abhilfemaßnahmen haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Wohnsitzes, Arbeitsortes oder Arbeitsplatzes der mutmaßlichen Zuwiderhandlung, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzbestimmungen verstößt.
Unbeschadet anderer administrativer oder außergerichtlicher Rechtsbehelfe haben Sie das Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf gegen eine rechtsverbindliche Entscheidung einer diesbezüglichen Aufsichtsbehörde sowie gegen den Fall, dass die zuständige Aufsichtsbehörde eine Beschwerde nicht bearbeitet oder informiert Sie nicht innerhalb von drei Monaten über den Fortschritt oder das Ergebnis der eingereichten Beschwerde. Verfahren gegen eine Aufsichtsbehörde sind vor den Gerichten des Mitgliedstaats zu führen, in dem die Aufsichtsbehörde eingerichtet ist.
Die Person kann alle ihre Anfragen bezüglich personenbezogener Daten schriftlich über einen der Kontakte auf der Website an den Anbieter richten https://sensilab.de/kontakt.
Um eine zuverlässige Identifizierung zu gewährleisten, falls ein Benutzer seine Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten ausübt, kann der Anbieter zusätzliche Daten vom Benutzer anfordern und darf sich nicht weigern, auf die Anfrage des Einzelnen zu reagieren, es sei denn, der Anbieter weist nach, dass dies nicht der Fall ist in der Lage, den Benutzer zu identifizieren.
Der Anbieter muss auf Anfrage des Nutzers zur Ausübung seiner Rechte in Bezug auf die Datenverarbeitung unverzüglich und in jedem Fall innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage Informationen bereitstellen.
Im Falle einer Verletzung personenbezogener Daten ist der Anbieter verpflichtet, die Aufsichtsbehörde unverzüglich zu benachrichtigen, es sei denn, der Anbieter kann nachweisen, dass die Verletzung der Daten wahrscheinlich kein Risiko für die Rechte und Freiheiten des Einzelnen darstellt. Bei Verdacht auf eine Straftat ist der Anbieter verpflichtet, die Polizei und / oder den Staatsanwalt zu benachrichtigen.
Im Falle einer Verletzung, die wahrscheinlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen darstellt, ist der Anbieter verpflichtet, die Person unverzüglich oder, falls dies nicht möglich ist, so schnell wie möglich zu benachrichtigen. Die Benachrichtigung sollte in einer klaren und verständlichen Sprache erfolgen.
Über unsere Website können Sie auf die folgenden Webseiten zugreifen, die der Anbieter für seine Arbeit verwendet:
Jedes dieser sozialen Netzwerke handelt bei der Bereitstellung seiner Dienste gemäß den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzrichtlinien. Sensilab übernimmt keine Haftung für die Nutzung sozialer Netzwerke, auf die der Benutzer über seine Website zugreifen kann. Fragen und Ansprüche müssen an einzelne soziale Netzwerke gerichtet werden.
Die Datenschutzrichtlinien finden Sie unter den folgenden Links:
Alle Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie werden auf dieser Website veröffentlicht.
Aktualisiert: 02.03.2020
sensilab.com | popup_displayed | Sessions | Means that the display opens |
sensilab.com | frontend | Sessions | Session ID |
sensilab.com | cookieOK | 1 year | Means that the user on a site agrees with the use of cookies |
sensilab.com | popups | 1 year | |
sensilab.com | external_no_cache | Sessions | System cookies to optimize servers |
sensilab.com | cookieOK | 1 year | |
sensilab.com | user_allowed_save_cookie | 1 year | Means that users agree to the transfer of cookies to the site |
sensilab.com | zte2095 | Sessions | Cookie allows chat |
sensilab.com | __zlcmid | 1 year | Cookie allows chat |
CloudFlare | __cfduid | 1 year | For a faster location and transfer of image material on the page. After CloudFlare disable the operation cookies block access via IP. Does not use / has no personal data of the user. |
New Relic | bam.nr-data.net | Sessions | New Relic provides a platform to control the operation of the website on mobile applications. |
PayPal | [various] | Sessions | This cookie allows a unique ID between payment with PayPal and our shopping cart. |
Adform | C | 1 Month | Targeting/Advertising |
Adform | cid | 2 Months | Targeting/Advertising |
Adform | uid | 2 Months | Targeting/Advertising |
AppNexus Inc | sess | Sessions | Targeting/Advertising |
AppNexus Inc | anj | 3 Months | Targeting/Advertising |
AppNexus Inc | uuid2 | 3 Months | Targeting/Advertising |
Bing | ANONCHK | Sessions | Targeting/Advertising |
Bing | MR | 6 Months | Targeting/Advertising |
Bing | MUID | 2 years | Targeting/Advertising |
test_cookie | Sessions | Targeting/Advertising | |
id | 2 years | Targeting/Advertising | |
Gravity | gr_reco | 1 year | Targeting/Advertising |
Improve Digital | tuuid | 2 years | Targeting/Advertising |
Improve Digital | um | 2 years | Targeting/Advertising |
Improve Digital | umeh | 2 years | Targeting/Advertising |
IPONWEB | c | 2 years | Targeting/Advertising |
IPONWEB | tuuid | 2 years | Targeting/Advertising |
Media Innovation Group | id | 1 Month | Targeting/Advertising |
Media Innovation Group | mdata | 1 Month | Targeting/Advertising |
Media Innovation Group | syncdata_AN | 1 Month | Targeting/Advertising |
Mojn | idt | Permanent | Targeting/Advertising |
Mojn | tmpagid | Permanent | Targeting/Advertising |
Mojn | ls | Permanent | Targeting/Advertising |
Mojn | rtt | Permanent | Targeting/Advertising |
Mojn | _mojn | Permanent | Targeting/Advertising |
OpenX | i | 1 year | Targeting/Advertising |
Pubmatic | KRTBCOOKIE_466 | 3 Months | Targeting/Advertising |
Pubmatic | PUBMDCID | 3 Months | Targeting/Advertising |
RadiumOne | RA1balancer | Permanent | Targeting/Advertising |
RadiumOne | ra1_sgm | 1 year | Targeting/Advertising |
RadiumOne | ra1_sgm_1097308745 | 1 year | Targeting/Advertising |
RadiumOne | ra1_sgm_1118270538 | 1 year | Targeting/Advertising |
RadiumOne | ra1_sgm_1426802167 | 1 year | Targeting/Advertising |
RadiumOne | ra1_sgm_1702745841 | 1 year | Targeting/Advertising |
RadiumOne | ra1_sgm_1795933472 | 1 year | Targeting/Advertising |
RadiumOne | ra1_sgm_1973119023 | 1 year | Targeting/Advertising |
RadiumOne | ra1_sgm_2107935356 | 1 year | Targeting/Advertising |
RadiumOne | ra1_sgm_328720634 | 1 year | Targeting/Advertising |
RadiumOne | ra1_sgm_631030195 | 1 year | Targeting/Advertising |
RadiumOne | ra1_sgm_799597431 | 1 year | Targeting/Advertising |
RadiumOne | ra1_sid | 1 year | Targeting/Advertising |
RadiumOne | ra1_uid | 1 year | Targeting/Advertising |
Rubicon Project | c | Sessions | Targeting/Advertising |
Rubicon Project | put_1986 | 1 Month | Targeting/Advertising |
Rubicon Project | put_2760 | 1 Month | Targeting/Advertising |
Rubicon Project | rpb | 1 Month | Targeting/Advertising |
Rubicon Project | khaos | 6 Months | Targeting/Advertising |
Rubicon Project | rpx | 1 Month | Targeting/Advertising |
Yahoo | B | 2 years | Targeting/Advertising |
datr | 2 years | Targeting/Advertising | |
x-src | Sessions | Targeting/Advertising | |
reg_fb_ref | Sessions | Targeting/Advertising | |
reg_fb_gate | Sessions | Targeting/Advertising | |
Addthis | uvc | Sessions | |
Addthis | page_services | indefinitely | |
Addthis | vc | 2 years |
Optimizely | optimizelyPendingLogEvents | Sessions |
Optimizely | optimizelyBuckets | Permanent |
Optimizely | optimizelyEndUserId | Permanent |
Optimizely | optimizelySegments | Permanent |
Optimizely | bucket_map | Permanent |
Optimizely | end_user_id | Permanent |
_gat | Sessions | |
_ga | 2 years | |
__utma | 2 years | |
__utmb | Sessions | |
__utmz | 6 Months | |
__utmv | 2 years | |
__utmc | Sessions |
Kontaktieren Sie uns online oder rufen Sie uns an unter +41 445514506
100% Zufriedenheitsgarantie
Kostenloser Versand über 90 CHF
Die Statistik ist erschreckend: Weltweit leidet etwa jeder Dritte an einem erhöhten Blutzuckerspiegel, der auch als Prädiabetes bezeichnet wird, und ist sich der möglichen Komplikationen, die das für seine Gesundheit bedeuten können, nicht bewusst.
Prädiabetes ist eine Krankheit, die nur wenig bekannt ist und über die sich noch weniger Menschen Gedanken machen, obwohl die Forschung zeigt, dass wir sie auf jeden Fall im Auge behalten sollten. Um die Krankheit zu verstehen, müssen wir zunächst wissen, was in unserem Körper passiert, wenn der Blutzuckerspiegel nicht normal reguliert ist.
Wenn Zellen im Körper nicht normal auf Insulin reagieren, führt das dazu, dass die Bauchspeicheldrüse mehr Insulin produziert, damit die Zellen darauf reagieren. Langfristig wird die Funktionsfähigkeit der Bauchspeicheldrüse beeinträchtigt und der Blutzuckerspiegel steigt an, wodurch die Voraussetzungen für Diabetes – und andere gesundheitliche Komplikationen – geschaffen werden. Dieser Zustand, der oft nicht diagnostiziert wird, wird Prädiabetes genannt.
Kurz gesagt, Prädiabetes wird durch erhöhte Blutzuckerwerte bezeichnet, die den Normalbereich überschreiten, aber nicht die Voraussetzungen für eine Diagnose von Typ-2-Diabetes erfüllen.
Prädiabetes wird häufig unter anderen Namen und Abkürzungen wie IGT oder IFG versteckt, was es für die Menschen noch schwieriger macht, die Verbindung zu erkennen und sich zu informieren. Gestörte Glukosetoleranz (IGT) bedeutet, dass der Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit erhöht ist, während gestörte Nüchternglukose (IFG) einen überdurchschnittlich hohen Blutzuckerspiegel am Morgen vor dem Essen anzeigt. Ein weiterer Indikator ist ein Hämoglobin A1C-Wert zwischen 5,7 % und 6,4 %.
Der Grund, warum diese Krankheit in vielen Fällen nicht diagnostiziert wird, ist die Tatsache, dass die meisten Menschen keine Symptome verspüren, die sie darauf hinweisen, dass etwas mit ihrem Körper nicht stimmt. Meistens wird Prädiabetes nur von einem Arzt bei einer Routineuntersuchung festgestellt, da er nur durch eine Blutanalyse diagnostiziert werden kann.
Außer nach Bluttests kann ein Arzt auch nach einer Kombination einiger anderer spezifischer Marker suchen, um festzustellen, ob eine Person eine Insulinresistenz hat oder nicht. Dazu gehören ein Taillenumfang von mehr als 102 cm bei Männern und 88 cm bei Frauen, ein Blutdruck von mehr als 130/80 und ein Zustand namens Acanthosis nigricans oder die Bildung von dunklen, dicken und oft samtigen Flecken auf der Haut. Diese Verfärbung tritt in der Regel an Ellbogen, Knien, Achselhöhlen und Knöcheln auf.
Allerdings können diese Symptome auch mit einer Vielzahl anderer Probleme und Erkrankungen in Verbindung gebracht werden, was sie sehr unzuverlässig macht. Es ist daher viel wichtiger, sich auf die Ursachen eines erhöhten Blutzuckerspiegels und auf die vorbeugenden Maßnahmen zu konzentrieren.
Prädiabetes kann jeden treffen, aber bestimmte Faktoren können die Wahrscheinlichkeit, diese Krankheit zu entwickeln, erhöhen. Studien** weisen auf einen starken Zusammenhang zwischen Prädiabetes und dem Lebensstil sowie einer genetischen Veranlagung hin. Dies sind die wichtigsten Risikofaktoren, die mit Prädiabetes in Verbindung gebracht werden:
Während viele Menschen jahrelang keine Symptome bemerken oder sie sogar herunterspielen und es Jahre dauern kann, bis sie eine richtige Diagnose erhalten, stehen hohe Blutzuckerwerte in direktem Zusammenhang mit der Entwicklung von Diabetes. Deshalb müssen wir unbedingt jetzt damit anfangen, Prädiabetes als ernsthafte Bedrohung für unsere Gesundheit zu erkennen!
Untersuchungen** zufolge entwickeln bis zu 70 % der Menschen mit Prädiabetes unbehandelt schließlich Diabetes und andere Krankheiten wie Herzerkrankungen, Nierenschäden, Hautinfektionen und mehr.
Ein erhöhter Blutzuckerspiegel kann mit der Entwicklung mehrerer schwerer Krankheiten verbunden sein, aber zum Glück können wir einige Maßnahmen ergreifen, um sie zu verhindern, wenn wir rechtzeitig handeln.
Mit Diabetes zu leben bedeutet, täglich den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, strenge Ernährungsvorschriften einzuhalten und einen aktiven Lebensstil zu pflegen.
Jedoch muss man vorsichtig sein. Eine sehr restriktive Diät und der vollständige Verzicht auf bestimmte Lebensmittelgruppen können die Lebensqualität insgesamt beeinträchtigen und verhindern, dass Ihr Körper alle notwendigen Nährstoffe erhält.
Der Umgang mit den körperlichen Symptomen von Diabetes ist zwar nicht einfach, aber wir sollten auch darauf hinweisen, dass Diabetes Ihr emotionales und geistiges Wohlbefinden stark beeinträchtigen kann.
Viele Diabetiker berichten**, dass sie sich frustriert und überfordert fühlen, weil sie mit dem Diabetes zu tun haben, und dieser ständige Kampf mit der Krankheit kann auch zu ernsteren psychischen Problemen führen.
Kurz gesagt, das Leben mit Diabetes beeinflusst jeden Moment und jeden Aspekt des Lebens. Es bedeutet nicht, einfach nur eine Pille zu schlucken und die Sache zu vergessen, sondern den eigenen Lebensstil komplett umzustellen, um die Krankheit in den Griff zu bekommen. Deshalb ist es wichtig, nicht zu warten, bis es zu spät ist, sondern rechtzeitig zu handeln, wenn man noch Zeit hat, etwas dagegen zu tun.
Die gute Nachricht ist, dass Prädiabetes oft durch einfache Änderungen des Lebensstilsbeseitigt oder deutlich gemildert werden kann. Indem wir kleine Änderungen in unsere tägliche Routine einbauen, können wir den Blutzuckerspiegel effektiv stabilisieren, die Insulinempfindlichkeit verbessern und das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, verringern.
1. Es kommt auf die Ernährung an
Genauer gesagt: Ballaststoffe. Unser wichtigster Ratschlag ist, mit einer detaillierten Einkaufsliste einzukaufen, die viele ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte enthält. Und obwohl wir wissen, dass sie verlockend sind, ist es am besten, die Regale mit verarbeiteten Lebensmitteln und süßen Getränken zu meiden.
2. Bewegung
Regelmäßige Bewegung ist eine hervorragende Möglichkeit, das Körpergewicht zu kontrollieren und Prädiabetes in den Griff zu bekommen. Berichte** deuten darauf hin, dass eine Gewichtsabnahme von 5 bis 7 % des Gesamtgewichts das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, um mehr als 58 % senken kann. Das kann erreicht werden, wenn Sie unsere Ernährungsempfehlungen aus Schritt eins befolgen und 30 Minuten körperliche Aktivität in Ihren Alltag einbauen, die die Herzfrequenz erhöht. Die einfachsten Möglichkeiten, etwas Sport in den Tag einzubauen, ohne Ihren Tagesablauf zu sehr zu stören, sind:
3. Zimt als Retter im Notfall
Zimt ist ein beliebtes Gewürz, das auf der ganzen Welt verwendet wird, um allen Arten von Gerichten den unverwechselbaren, süßen und holzigen Geschmack mit einem leichten Hauch von Schärfe zu verleihen.
Was viele Menschen jedoch nicht wissen, ist, wie sie ihn nutzen können, um ihren Blutzuckerspiegel auf ganz natürliche Weise zu kontrollieren und auszugleichen. Zimt ist dafür bekannt, dass er sich positiv auf den Blutzuckerspiegel auswirkt, da er die Aufnahme von Glukose im Blut verzögert, was dazu beiträgt, Blutzuckerspitzen nach den Mahlzeiten zu vermeiden.
Und nicht nur das! Einer Studie** zufolge kann die langfristige Einnahme dieses Wundergewürzes den Nüchternblutzuckerspiegel bei Menschen mit erhöhtem Blutzucker um bis zu 25*% senken.
Wenn Sie diese drei proaktiven Schritte zu einem gesünderen Lebensstil unternehmen, können Sie den Weg in eine bessere Zukunft ohne Prädiabetes ebnen!
Jahrelang war die Umstellung des Lebensstils die einzige Möglichkeit, mit Prädiabetes umzugehen. Und obwohl sie definitiv funktioniert, hat sie einen Nachteil – sie braucht Zeit! Die Umstellung auf eine gesündere Ernährung mit mehr ballaststoffreichen Lebensmitteln und die Entfernung von Zucker und Kohlenhydraten aus dem Ernährungsplan ist ein allmählicher Prozess, der eine Menge Planung und Anpassungen erfordert.
Und was noch wichtiger ist: Selbst wenn Sie jetzt sofort damit anfangen, alle Empfehlungen zu befolgen, wird die Verbesserung nicht über Nacht sichtbar sein.
Allerdings gibt es eine Lösung in Sicht. Nach umfassenden Tests und eingehender Forschung haben Wissenschaftler endlich einen Weg gefunden, die zahlreichen positiven Eigenschaften von Zimt zu nutzen.
Auch wenn man vielleicht denkt, dass die Aufnahme dieses Gewürzes in die Ernährung der richtige Weg ist, haben wir eine schlechte Nachricht. So sehr wir Zimt in unserem Apfelstrudel auch mögen, die darin enthaltene Menge reicht einfach nicht aus, um unser Wohlbefinden zu fördern. Wir müssten eigentlich 2 Teelöffel Zimt pro Tag essen, um überhaupt positive gesundheitliche Veränderungen festzustellen. Außerdem ist der Verzehr von trockenem Zimtpulver sehr gefährlich, da es den Rachen und die Lunge reizen kann.
Nahrungsergänzungsmittel mit Zimt enthalten jedoch konzentrierte Mengen an Zimt und sind viel praktischer zu verwenden, da sie meistens in Form von leicht zu schluckenden Kapseln angeboten werden.
Dieser Durchbruch in der Forschung hat unseren Wissenschaftlern den Weg für die Entwicklung eines bemerkenswerten Nahrungsergänzungsmittels geebnet, das eine sichere, schnelle und kostengünstige Lösung für alle bietet, die mit erhöhtem Blutzucker zu kämpfen haben.
In Kombination mit einigen Änderungen des Lebensstils hilft dieses Produkt, den Blutzuckerspiegel wirksam zu senken, verhindert, dass sich daraus ernstere Erkrankungen entwickeln, und verbessert ganz allgemein unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität.
GlucoLux hat mehrere Wirkungen und ist perfekt für alle, die mit einem erhöhten Blutzuckerspiegel zu kämpfen haben, ihren Heißhunger auf Süßigkeiten verringern oder allgemein einen gesunden Blutzuckerspiegel aufrechterhalten möchten. Unser Team von Ernährungswissenschaftlern hat die Formel mit Zimt als Kernstück entwickelt und sie mit anderen wissenschaftlich fundierten Inhaltsstoffen wie Gymnema Syvestre, Bockshornklee und Chrom angereichert, die zusammen mit Zimt die bestmöglichen Ergebnisse bei der Senkung des Blutzuckerspiegels und der Verbesserung der Insulinempfindlichkeit erzielen.
GlucoLux wird von Sensilab hergestellt, einem führenden europäischen Unternehmen auf dem Gebiet der Nahrungsergänzungsmittel. Alle unsere Produkte werden in einer hochmodernen Anlage hergestellt. Sie werden gemäß den europäischen Vorschriften und den höchsten Industriestandards produziert, was durch das GMP-Qualitätszertifikat bestätigt wird.
Die rechtzeitige Erkennung von Prädiabetes ist der wichtigste Schritt, um uns vor weiteren gesundheitlichen Problemen zu schützen. Die gute Nachricht ist, dass Prädiabetes eine beherrschbare und sogar behebbare Erkrankung ist, allerdings müssen wir rechtzeitig handeln und einige Änderungen in der Lebensweise vornehmen, wenn wir erfolgreich sein wollen.
Ernährung und Bewegung sind die Grundlage, aber die beste Ergänzung, die einen schnellen Erfolg garantiert, ist GlucoLux, ein wissenschaftlich fundiertes Nahrungsergänzungsmittel, das den Nüchternblutzuckerspiegel um bis zu 25*% senken kann, was die Kontrolle von Prädiabetes sehr viel einfacher macht.
Aufgrund der extrem hohen Nachfrage verkauft sich GlucoLux wie von selbst!
*Haftungsausschluss: Die Wirkung des Produkts kann von Person zu Person variieren und von den auf der Website beschriebenen Wirkungen abweichen. Unsere Produkte sind nicht zur Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von Krankheiten oder schweren Erkrankungen gedacht. Eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil sind wichtig.
**Quellen:
Safdar, Mahpara & Alam, Khan & Khattak, Muhammad Muzaffar Ali Khan & Mohammad, Siddique. (2004). Effect of Various Doses of Cinnamon on Blood Glucose in Diabetic Individuals. Pakistan Journal of Nutrition. 3. 10.3923/pjn.2004.268.272.
Tabák AG, Herder C, Rathmann W, Brunner EJ, Kivimäki M. Prediabetes: a high-risk state for diabetes development. Lancet. 2012 Jun 16;379(9833):2279-90. doi: 10.1016/S0140-6736(12)60283-9. Epub 2012 Jun 9. PMID: 22683128; PMCID: PMC3891203.
Morris RW, Taylor AE, Fluharty ME, Bjørngaard JH, Åsvold BO, Elvestad Gabrielsen M, Campbell A, Marioni R, Kumari M, Korhonen T, Männistö S, Marques-Vidal P, Kaakinen M, Cavadino A, Postmus I, Husemoen LL, Skaaby T, Ahluwalia TV, Treur JL, Willemsen G, Dale C, Wannamethee SG, Lahti J, Palotie A, Räikkönen K, McConnachie A, Padmanabhan S, Wong A, Dalgård C, Paternoster L, Ben-Shlomo Y, Tyrrell J, Horwood J, Fergusson DM, Kennedy MA, Nohr EA, Christiansen L, Kyvik KO, Kuh D, Watt G, Eriksson JG, Whincup PH, Vink JM, Boomsma DI, Davey Smith G, Lawlor D, Linneberg A, Ford I, Jukema JW, Power C, Hyppönen E, Jarvelin MR, Preisig M, Borodulin K, Kaprio J, Kivimaki M, Smith BH, Hayward C, Romundstad PR, Sørensen TI, Munafò MR, Sattar N. Heavier smoking may lead to a relative increase in waist circumference: evidence for a causal relationship from a Mendelian randomisation meta-analysis. The CARTA consortium. BMJ Open. 2015 Aug 11;5(8):e008808. doi: 10.1136/bmjopen-2015-008808. Erratum in: BMJ Open. 2015;5(9):e008808. PMID: 26264275; PMCID: PMC4538266.
Hostalek U. Global epidemiology of prediabetes - present and future perspectives. Clin Diabetes Endocrinol. 2019 May 9;5:5. doi: 10.1186/s40842-019-0080-0. PMID: 31086677; PMCID: PMC6507173.
Coleman, R. (2022, September 20). The unseen challenges of living with diabetes. RWK Goodman. https://www.rwkgoodman.com/info-hub/the-unseen-challenges-of-living-with-diabetes/
Center for Disease Control and Prevention. (2022, December 27). Why participate. Center for Disease Control and Prevention. https://www.cdc.gov/diabetes/prevention/why-participate.html
Produkte für Sie
Sie könnten auch daran interessiert sein